Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger,


zu Beginn wünscht der Gemeinderat Ihnen allen ein, wenn auch verspätetes, gutes und frohes neues Jahr. Wir bedanken uns bei allen Mitbürger/innen, die sich auch im vergangenen Jahr für das gemeinschaftliche Zusammenleben in unserem Dorf eingesetzt haben. Ganz besonders danken wir den Gestalter/innen des Spielenachmittags, der Seniorenbewegung, den neu gegründeten Plateaufreunden und allen Unterstützern aus den Vereinen. Wir sind in Ferschweiler auf einem guten Weg; lasst uns so weitermachen. In diesem Sinne, alles Gute und vor Allem Gesundheit für 2023.

Neues aus der Gemeinde

Dorfscheune:

Leider ist unsere Dorfscheune immer noch nicht ganz bezugsfertig. Geschuldet ist dass aufgrund mehrfacher Corona Erkrankungen und Lieferschwierigkeiten. Es wird jedoch angedacht die Scheune im Frühjahr mit einer kleinen Feier einzuweihen.
Was planen wir in dieser Scheune?  In dem größeren Raum (=Markthalle) sollen wöchentlich kleine Märkte, evtl. Seniorenabende mit alten Filmen bzw. Musik und Diavorträge stattfinden. Weiterhin befinden sich auf dieser Ebene folgende Räume: eine kleine Küche, ein Arztzimmer, ein Behinderten WC und eine kleine Jugendwerkstatt.
Auf der ersten Etage ist ein etwas größeres Start-Up-Büro geplant (Nachfrage besteht bereits), Weiterhin befinden sich dort ein Jugendraum und die Toiletten.

Beschädigungen innerhalb der Gemeinde:

Aufgrund wiederholter Sachbeschädigungen an Gemeinde- und Kircheneigentum wird in Zukunft jeder Verstoß zur Anzeige gebracht. Wir weisen darauf hin, dass diese
Sachbeschädigungen Straftaten darstellen und auf Antrag verfolgt werden.
Folgende Sachbeschädigungen wurden in letzter Zeit festgestellt
– Graffiti und Schmierereien am Luzienturm
– Ein großer Müllcontainer vom Friedhof wurde die Treppe Richtung Bornstraße hinunter geschoben und dabei beschädigt
– mehrmals Verunreinigungen in und an der Friedhofstoilette.Aus diesem Grund ist die Toilette, bis auf Weiteres nur noch während Messen bzw. Beerdigungen geöffnet.
– Das Treppengeländer am Gemeindehaus Richtung Bolzplatz wurde teilweise aus der Verankerung gerissen

Hundetüten:

Wie in dem Infoblatt 4.Quartal 2022 angekündigt, hatten wir einen Versuch gestartet indem wir Hundekottütchen mittels Spender am Gemeindehaus zur Verfügung stellten. Leider wurde vermehrt festgestellt, dass sowohl leere- wie auch volle Tüten einfach weggeworfen werden. Deswegen wird der Spender wieder entfernt.

Klimabedingte Schäden im Gemeindewald:

Unser Revierförster Herr Schotte hat bei einem Ortstermin aufgezeigt, dass im Frühjahr mehrere alte Buchen am Weg zur Prommerscheid, Höhe Jugendzeltplatz aus Sicherheitsgründen gefällt werden müssen. Er wies Explizit auf die Gefahren bei Nichtvornahme der Maßnahme hin. Aufgrund der heißen Sommer sind die oberen Äste vertrocknet und können bereits bei geringem Wind abbrechen und herunterfallen.

Am 11.03.2023, ab 14:00 Uhr findet eine Waldbegehung mit dem Revierförster, Herr Schotte statt. Treffpunkt ist die Schutzhütte auf der Heide. Hier kann jeder interessiert Bürger-Bürgerin teilnehmen.


Euer Gemeinderat

 

 

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar